Anti MigräNe Piercing Kosten

Werden mit einem einfachen Ohrstecker Kopfschmerzen wirklich besser? Kann das tatsächlich funktionieren? Ich habe mir ein Daith Piercing stechen lassen: Das sind meine Migräne Piercing Erfahrungen!

Kopfschmerzen kennen wir alle. Sie können Menschen jeden Alters treffen. Meistens helfen Hausmittel gegen Kopfweh ganz gut. Auch Tabletten sind eine Möglichkeit, um dem pochenden Kopf ein Garaus zu machen.

Migräne

Vor einiger Zeit habe ich etwas von einem Piercing gegen Migräne gehört. Es soll dabei helfen, nervige Kopfschmerzen loszuwerden. Aber was ist wirklich dran an dem Daith Piercing?

Daith Migräne Piercing

Es klingt ja offen gesagt ein wenig zu einfach, um wirklich wahr zu sein. Aber als jemand, der ständig von Migräneattacken betroffen ist, klammert man sich auch an diesen Strohhalm.

Deshalb habe ich mir diesen Ohrstecker einsetzen lassen. Ich erkläre dir heute, ob es mir geholfen hat, wie das Piercen abläuft und alles, was du darüber wissen musst. Das sind meine Migräne Piercing Erfahrungen, für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich auch eins machen zu lassen!

Migräne ist ein Kopfschmerz, der in unregelmäßigen Abständen immer wiederkehrt. Einige Personen haben 1-2x pro Jahr Migräne. Andere sogar wöchentlich und jene, die besonders stark betroffen sind, leiden sogar täglich darunter.

Piercing Gegen Rückenschmerzen: Das Steckt Dahinter

Der Kopf schmerzt pulsierend, pochend oder stechend. Sehr häufig tritt das Kopfweh einseitig auf. Es kann sich aber später auf beide Seiten verlagern oder von einer Seite zur anderen wandern.

Jede Bewegung verschlimmert die Symptome. Manchmal kommt auch eine sogenannte Aura hinzu. Dann kann es am ganzen Körper kribbeln oder man sieht Lichtblitze.

Aber dauerhaft möchte ich nicht Tabletten nehmen müssen. Das kann doch einfach nicht gesund sein – vor allem, da diese speziellen Tabletten sehr stark dosiert sind.

Funktioniert Das Daith Piercing Gegen Migräne?

Hast du gewusst, dass bestimme Nährstoffe dabei helfen können, Migräne vorzubeugen? Dazu zählen vor allem Magnesium, B-Vitamine, Chrom, Kupfer, Eisen, Kalzium und Mangan. Neigst du zu Kopfschmerzen, dann solltest du deinen Nährstoffhaushalt mindestens 1x pro Jahr mit einem Bluttest untersuchen lassen.

Das kannst du bei jedem Hausarzt durchführen lassen. Sag einfach, dass du häufig Migräne hast und dass du die Nährstoffe alle genau untersucht haben möchtest.

Seit ich regelmäßig Kapseln nehme, die genau diese Nährstoffe enthalten, sind die Schmerzen tatsächlich weniger geworden. Sie sind leider nicht ganz verschwunden, aber deutlich besser. Sobald ich merke, dass sich wieder etwas anbahnt, nehme ich Vitaminpräparate ein.

Shen Men Piercing: Hilft Es Gegen Angst Und Migräne?

Die folgenden Zeilen spiegeln meine Migräne Piercing Erfahrungen wider. Das ist kein Aufruf, dass du dir auch ein Daith Piercing stechen lässt! Wiege die Vor- und Nachteile für dich selbst ab und lasse dich bei einem Arzt beraten!

“ genannt. Und eigentlich ist das Prinzip ganz einfach. Ein Migräne Piercing ist ein ganz normaler Ohrstecker. Was ihn allerdings von einem klassischen Ohrschmuck unterscheidet, ist die Position.

Der Stecker wird nämlich an einem ganz bestimmen Punkt im Ohr angebracht. Genau gesagt wird das Piercing durch die innerste Wölbung der Ohrmuschel, direkt neben dem Gehörgang gestochen. Hier ist ein Akupunkturpunkt.

Piercings Und Akupunkturpunkte

Akupunkturpunkte sind in der traditionellen chinesischen Medizin schon lange bekannt. Man kennt sie aber eher von normalen Akupunktursitzungen, bei denen kleine Nadeln zum Einsatz kommen. Diese werden allerdings wieder entfernt.

Je nach dem an welcher Seite des Kopfs die Migräne auftritt oder ob du Cluster Kopfschmerzen hast, ist es sinnvoll das Piercing nur auf einer oder auf beiden Seiten zu setzen. Das erklärt mir meine Piercerin vor dem Stechen.

Für alle, die keine Fans von Piercings sind, gibt’s auch eine gute Nachricht: Das Migräne Piercing wird im Ohr angebracht. Man sieht es deshalb kaum.

Piercing Studio In Böblingen: Wie Ein Ohrstecker Gegen Migräne Helfen Soll

Du musst wissen, dass es sich dabei nicht um ein medizinisches anerkanntes Verfahren handelt! Viele Betroffene berichten aber von einer klaren Linderung der Migräne.

Ganz anderer Meinung ist die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG). In einer Stellungnahme steht: „Das Verfahren beruht auf keiner nachvollziehbaren pathophysiologischen Grundlage“.

Experten

Besonders kritisch sieht die Fachgesellschaft die gesundheitlichen Risiken. Im Bereich des Ohrknorpels kann es nämlich zu einer verzögerten Wundheilung kommen. Auch Infektionen sollen häufiger auftreten.

Microneedling Schwangerschaftsstreifen Narben

Ich muss gestehen, dass ich mit Skepsis zu meinem Migräne Piercing Termin gegangen bin. Aber ganz ehrlich: Was habe ich denn zu verlieren? Von einem Migräne Piercing abzuraten ist einfach, wenn man selbst noch nie unter ständig andauernden Kopfschmerzen gelitten hat.

Es lohnt sich nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern zusätzlich auch auf die Ernährung zu achten! Iss viel Obst und Gemüse und trinke sehr viel Wasser. Was ich bei mir auch bemerkt habe ist, dass ich nach einem zuckerreichen Tag eher zu Kopfschmerzen neige.

Wenn es mich mal wieder erwischt hat, dann helfen nur wenige Schmerzmittel. Aspirin ist absolut wirkungslos, auch andere Kopfschmerztabletten helfen nicht. Was ich kürzlich für mich entdeckt habe, sind Dolormin Migräne Filmtabletten. Darin sind 400 mg Ibuprofen und noch ein anderer Wirkstoff enthalten, die die Schmerzen zum Glück erträglicher machen.

Ohr Piercing Shop

Außerdem muss ich gestehen, dass mir dieses Piercing schon länger gefällt. Ich hätte es mir früher oder später wahrscheinlich ohnehin machen lassen. Zumindest hat die Migräne also etwas Positives und lässt mich das Vorhaben rascher umsetzen.

Aber der Wunsch nach Linderung ist größer als die Angst. Mit wackelnden Knien sitze ich also auf dem Piercing-Stuhl. Meine Piercerin nimmt mir die Angst, indem sie mir eine Salbe anbietet. Diese soll angeblich betäubend wirken und den Schmerz erträglicher machen. Ja, immer her damit :-)

Es gibt zwei Möglichkeiten – das bekannte Stechen mit einer Nadel und das Ausstanzen eines Loches. Bei der zweiten Methode wird mit einer Hohlnadel ein Stück Knorpel herausgestanzt, ähnlich wie mit einem Locher.

Piercing Gegen Migräne: Ex Bachelorkandidatin Clea Lacy Juhn Schwört Darauf

Als sie zur Tat schreitet, rutscht mir fast das Herz in die Hose. Meine Hände umklammern die Stuhllehne. Ein kleiner Pieks kündigt den großen, erwarteten Schmerz an. Doch dann… nichts.

„Fertig, du hast es geschafft.“ Wie bitte? Bis auf einen kleinen Druck habe ich fast gar nichts gespürt. Ich dachte schon, die gute Dame veräppelt mich. Doch als sie die blutigen Tupfer aus dem Ohr nimmt, glaube ich ihr, dass da was passiert ist. Nach ein paar Minuten und einer Pflegeanleitung später war alles vorbei. Sie sagt mir noch zum Schluss, dass ein Daith Piercing eher eines der schmerzhaftesten ist. Gut, dass sie das erst jetzt sagt.

MIGRÄNE

Ich kann also von meiner Seite aus sagen, dass es gar nicht weh tut. Das ist aber natürlich bei jedem anders. Das Schmerzempfinden ist individuell und hängt auch davon ab, ob und welche Betäubungssalbe verwendet wird.

Migräne Piercing: Wie Wirksam Ist Es?

In den nächsten Stunden schmerzt mein Ohr dann doch ein bisschen. Es ist aber auf jeden Fall gut auszuhalten, obwohl es ordentlich pumpt. Nur in der Nacht wache ich von Schmerzen geplagt auf – ups, ich habe mir während dem Schlafen voll ins Ohr gegriffen. Dann ist es auch kein Wunder.

Während dem Stechen fühlt man neben einem leichten Grundschmerz auch einen Druck auf dem Ohr. Der vergeht im Laufe des Tages allerdings sehr schnell. Ansonsten ist der kleine Stecker sehr unauffällig.

Durch die Positionierung spürt und sieht man ihn kaum. Nur bei der Verwendung von Ohrstäbchen und In-Ear Kopfhörern muss man etwas aufpassen.

Ein Umfassender Leitfaden Zum Thema Ohrpiercing

In den ersten Monaten ist der Piercing-Stab noch etwas länger. Es kann nämlich sein, dass der Knorpel anschwillt. Dann kann er aber gegen einen kürzeren eingetauscht werden. Auch funkelnde Steine sind möglich :-)

Richtig schick sieht es allerdings aus, wenn man einen schönen Ring als Piercing verwendet. Darauf freue ich mich schon riesig – dann sieht man das Piercing auch mehr.

Leider muss man aber 9 bis 12 Monate darauf warten. Das Piercing muss vollständig verheilt sein, um einen Ring einsetzen zu können. Das liegt daran, dass die Krümmung des Ringes stärker ist als die des Stabes und den Wundkanal dadurch reizt.

Piercing: Körperschmuck Mit Nebenwirkungen

Das ist auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Grundsätzlich heilt das Piercing leider nur sehr langsam ab. Das kommt daher, dass ein Knorpel nur schlecht durchblutet ist. Und das wiederum wirkt sich auf die Wundheilung aus. Hier heißt es also Geduld haben.

Meine Piercerin rät mir, anfangs den Wundkanal 2x täglich mit einer desinfizierenden Lösung zu säubern. Nach ein paar Wochen sollte man das Piercing genau beobachten.

Studie

An Knorpeln bildet sich gerne sogenanntes Wildfleisch. Aber glaub mir, google das lieber nicht. Sieht ganz schön unappetitlich aus. Aber mit speziellen Lösungen aus der Apotheke bekommt man das Problem schnell in den Griff.

Alle Infos Zu Diesem Speziellen Ohrpiercing Bekommt Ihr Hier

Jetzt interessiert mich natürlich auch, was andere Betroffene berichten. Ich durchkämme ein paar Foren und sehe mich in anderen Erfahrungsberichten über das Daith Piercing um.

Kurz gesagt: Die meisten geben an, dass ihre Kopfschmerzen und Migräneattacken nach dem Stechen des Piercings weniger intensiv waren. Aus heftigen Attacken mit Übelkeit und teilweise sogar Ohnmacht wurden normale Kopfschmerzen.

Ein paar Leute berichten allerdings auch, dass sie keinerlei Veränderungen nach dem Piercen gemerkt haben. Und andere Betroffene haben das Gefühl, dass die Wirkung des Piercings mit der Zeit nachlässt. Na, da bin ich mal gespannt, was bei mir passiert.

Helix Und Anti Helix (forward Helix)

Woche 1: Ich hatte schon während dem Piercen leichte Kopfschmerzen. Nach dem Piercen waren diese Weg – ich schob das aber eher auf der Angst vor dem Piercen.

Woche 2: Auch in der weiteren Woche hatte ich nur einmal leicht Kopfweh. Gut auszuhalten. Seltsamerweise nicht rechts wie immer, sondern links. Da, wo ich nicht gepierct bin. Ich glaube aber auch hier an Zufall. Ich bin gespannt auf die nächsten Wochen, vor allem auf die Woche vor meiner Regel. Da habe ich besonders gerne Migräne.

Woche 3: Jetzt hat sie doch zugeschlagen. Am Wochenende leichte Kopfschmerzen und dann Montagsmigräne. Ich bin in der Früh mit pochenden Schmerzen auf der Seite

Piercings Und Preise Bei Frollein M. Piercing & Tattoo Hamburg