Nostril Piercing Stechen Kosten

Septum Piercing Das Septum-Piercing (Septum = lateinisch für Nasenscheidewand)wird durch das Bindegewebe unter dem Nasenscheidewandknorpel gestochen (Septum leitet sich vom lateinischen „Septum nasi“ für Nasenscheidewand ab). Es ist eines der am häufigsten vorkommendenPiercings überhaupt. Schon in früheren Kulturen wie z. B. den Indianern wurde es getragenund damit der soziale Rang in der Gruppe ausgedrückt. Auch heute noch spielt es in vielen Kulturen eine große Rolle. Für diesesPiercing können Ringe und Circular Barbells (hufeisenförmiges Schmuckstück mit zwei Kugeln), aber auch gerade und gebogene Stäbe verwendet werden. Die Vorteile eines Circulas oder einer Banane ist, dass man das Piercing nach innen drehen und damit fast unsichtbar machen kann. Die Abheilzeit beim Septum beträgt zwischen 1 bis 3 Monate.

Wer sich kein Septum stechen lassen will, für den gibt es die Möglichkeit ein Fake Piercing im Septum zu tragen. Hierfür wird ein offener Ring einfach im Septum Bereich zusammengebogen: fertig ist das Piercing! Entdecke eine sehr große Auswahl an Fake Piercings und Piercing Schmuck für das Septum Piercing im Modern Nature Piercing Shop.

Nasenpiercing

Septril-Piercing Eine Erweiterung des Septum-Piercings ist das Septril-Piercing. Hierbei wird ein bereits vorhandenes Septum-Piercing gedehnt und im Anschluss innen mit einem Labret versehen. Die äußere aufgeschraubte Kugel (gerne mit Glitzer Stein) befindet sich anschließend unterhalb der Nasenspitze, in der Mitte der beiden Nasenlöcher.

Leitfaden Für Verschiedene Arten Von Piercings

Nostril-Piercing Das Nostril-Piercing ist sehr beliebt und wird durch den linken oder rechten Nasenflügel gestochen. Gebogene Nasenstecker ,gerade Stecker mit Stopper, Labrets und Ringe dienen alsSchmuck für das Nostril . Diese können mit Glitzer Steinen versehen sein oder ein schönes Motiv aufweisen. Auch sehr feiner Piercingschmuck mit einer Stärke von 0, 6 mm wird gerne verwendet und ist in verschiedenen Materialien im Modern Nature Online Shop erhältlich. Die Abheilzeit beim Nostril beträgt zwischen 3 Wochen und 3 Monaten. In vielen Kulturen ist das Nostril Piercing sehr populär. Erstmals vor etwa 4000 Jahren im Mittleren Osten entstanden, kam es im 16. Jahrhundert nach Indien. Dort wird der Stecker gerne links getragen. Dies beruht auf Weisheiten der Ayurveda Medizin und soll die Geburt erleichtern.

Aber aufgepasst beim Stechen des Nostril! Es gibt immer noch Personen, die das Nostril-Piercing mit einer Ohrlochpistole schießen. Bei diesem Verfahren reißt das Gewebe ein und Entzündungen wie auch längere Abheilzeiten sind die Folge. Also niemals jemanden mit der Ohrlochpistole an das Nasenpiercing (oder ein anderes Piercing) lassen!!!

Bridge-Piercing kann auch als Oberflächenpiercing bezeichnet werden. Das Bridge-Piercing wird am oberen Nasenrücken, zwischen den Augen, gestochen. Es ist schwierig zu stechen, da es nicht das Sichtfeld einschränken darf und beim Stechen Gesichtsnerven verletzt werden können. Als Schmuck kommen gerade und gebogene Stäbe zum Einsatz. Das Bridge-Piercing neigt leider, auch nach längerer Zeit, zum Herauswachsen. Die Abheilzeit beträgt zwischen 3 und 8 Monaten.

Piercing Arten Mit Namen

Vertikal Bridge Piercing Das Bridge Piercing kann auch von oben nach unten also vertikal gestochen werden und wird dann Verikal Bridge oder auch Third Eye genannt. Das Vertikal Bridge ist ein Oberflächenpiercing für den als Schmuck meist ein Surface Bar verwendet wird. Die Abheilzeit beträgt wie beim Bridge Piercing zwischen 3 und 8 Monaten.

Nasallang Piercing Ein sehr seltenes vorkommendes Piercing ist das Nasallang Piercing. Dieses wird durch beide Nasenflügel und die Nasenscheidewand gestochen. Hierbei werden zwei Nostril Piercings mit einem hoch gestochenen Septum Piercing verbunden. Alle Piercings befinden sich auf einer Ebene und werden mit einem Barbell zu einem Piercing verbunden. Es empfiehlt sich das Nasallang nicht auf einmal sondern in mehreren Schritten zu stechen. Am besten lässt man erst zwei Nostril Piercings stechen, die dann später mit dem Septum Piercing zum Nasallang erweitert werden. Diese Piercing Methode stammt ursprünglich aus dem indischen Raum und zeugte von der kriegerischen Tapferkeit der Männer.

Austin Bar Ein selten vorkommendes Piercing durch die Nasenspitze ist das Austin Bar, bei dem es sich ebenfalls um ein Oberflächenpiercing handelt. Es verläuft nicht wie das Nasallang durch dieNasenflügelund dieNasenscheidewand, sondern horizontal durch die vordere Knorpelkappe. Als Schmuck wird für das Austin Bar meist ein gerader Stab eingesetzt. Die Abheilung dauert in der Regel zwischen 1 bis 3 Monaten.

Im Blick Zurück Entstehen Die Dinge: Erfahrungsbericht Piercing

Rhino-Piercing Die vertikal durch die Nasenspitze verlaufende Variante des Austin Bar trägt den Namen Rhino-Piercing. Benannt nach dem Rhinozeros (Nashorn), dessen Optik damit nachempfunden wird. AlsPiercingschmuckwird meist einBarbelloder ein gebogener Stab verwendet . Die Abheilung dauert in der Regel 2 bis 3 Monate. Manchmal wird auch ein einzelnes Nasenspitzenpiercing als Rhino Piercing bezeichnet. Für ein Single Point Piercing an der Nasenspitze wird ein Dermal Anchor verwendet.Nasenpiercings gehören neben Ohrlöchern zu den am weitesten verbreiteten Arten von Körperschmuck. Kleine Stecker oder Ringe im Nasenflügel sind inzwischen absolut gesellschaftsfähig und fallen im Alltag gar nicht weiter auf. Darüber hinaus gibt es jedoch auch noch andere Piercingvarianten, mit denen ihr eure Nase schmücken könnt. In unserem großen Nasenpiercing-Guide erfahrt ihr alles über die verschiedenen Arten, wie Nasenpiercings gestochen werden und was ihr bei der Pflege danach unbedingt beachten solltet.

Piercing

Das Nostril-Piercing geht durch den Nasenflügel und gehört zu den bekanntesten Piercing-Arten überhaupt. Es kann sowohl einzeln als auch doppelt nebeneinander gestochen oder gleichzeitig am linken und rechten Nasenflügel getragen werden. Weil diese Körperstelle von vielen Nervenbahnen durchzogen ist, wird das Stechen häufig als schmerzhaft empfunden.

Das Septum-Piercing wird durch das Bindegewebe unterhalb der Nasenscheidewand gestochen. Vor dem Stechen sollte genau überprüft werden, ob das Piercing wirklich gerade sitzt, weil die Nasenscheidewand häufig uneben ist. Glücklicherweise ist das Gewebe an dieser Stelle sehr dünn und weich, sodass die Prozedur in der Regel kaum wehtut.

Nasen / Nostril Piercing

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an 🦦 • • • #me #selfie #girl #ginger #gingerhair #gingergirl #freckles #greeneyes #cute #septum #septumpiercing #face Ein Beitrag geteilt von Simona Vielmi (@simovlm) am Jul 22, 2020 um 9:56 PDT

Das Bridge-Piercing befindet sich am oberen Nasenrücken und sollte nur von wirklich erfahrenen Piercern gestochen werden. Weil am Ansatz des Nasenbeines wichtige Nerven verlaufen, ist das Stechen nicht ungefährlich. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, das Piercing gerade zu platzieren und zudem so, dass es nicht das Blickfeld des Trägers oder der Trägerin einschränkt.

Alles,

Das Nasallang-Piercing ist eher selten und verläuft sowohl durch beide Nasenflügel als auch durch die Nasenscheidewand. Es ist also eine Kombination aus zwei Nostrils und einem Septum mit einem langen Stab, was das Piercing eher für erfahrene Piercingträger*innen interessant macht. Wichtig ist, dass alle drei Piercings auf einer Linie liegen. Sie können sowohl auf einmal gestochen als auch mit bereits bestehenden Piercings erweitert werden.

Nasenpiercing Stechen Lassen: Schmerzen, Pflege Und Heilung

Genauso wie bei Ohrlöchern wird das Stechen des bekannten Nostril-Piercings immer noch von vielen Juwelieren angeboten. Der Besuch in einem seriösen Piercingstudio ist für einen reibungslosen Stech- und Abheilprozess jedoch das A und O. Schließlich ist der Job eines Piercer(s)*in nicht ohne Grund ein Beruf, der durch eine Ausbildung richtig gelernt sein will. Beim Juwelier werden Ohrlöcher oder Nasenpiercings mit einer Pistole geschossen, was eine gefährliche Methode ist, weil sie häufiger zu Entzündungen führt. Erstens lassen sich die Ohrlochpistolen nicht steril reinigen, außerdem wird während des Vorgangs das Gewebe zerstört, was auch den Heilungsprozess verlängert. Beim Piercer*in wird die betreffende Stelle zunächst desinfiziert und anschließend der Einstichpunkt mit einem Strich markiert. Der Stich erfolgt dann mithilfe einer Kanüle. So wird das Piercing besonders schonend gestochen. Also lieber eine*n erfahrenen Piercer*in und nicht das Juweliergeschäft aufsuchen.

Solange das Nasenpiercing in einem professionellen und sauberen Piercingstudio gestochen wird, sollten in der Regel keine Komplikationen auftreten. Vor allem das Nostril zählt zu den unkompliziertesten Piercingarten schlechthin. Etwas gefährlicher ist hingegen die Bridge, weil sie durch einen sehr empfindlichen Bereich gestochen wird, der von Blutgefäßen und Nerven durchlaufen wird. Werden diese verletzt, kann es im schlimmsten Fall zu Gesichtslähmungen kommen. Wichtig ist auch der richtige Schmuck, damit keine allergischen Reaktionen hervorgerufen werden. Empfehlenswerte Materialien sind Titan, PTFE oder Bioplast. Laut einer EU-Verordnung muss der Schmuck einen Nickelanteil von unter 0, 05 Prozent besitzen.

Der Abheilungsprozess hängt nicht nur von der gepiercten Stelle ab, sondern ist auch bei jedem Menschen unterschiedlich. In der Regel liegt der Zeitraum zwischen vier Wochen und drei Monaten. Nach dem Stechen ist die Körperstelle gerötet, manchmal treten Schwellungen auf. Auch leichte Blutungen sind anfangs nicht ungewöhnlich.

Nasenpiercing

Piercing Online Ausbildung I Lehrgangsinhalt Und Kosten

Mit der richtigen Pflege könnt ihr den Heilungsprozess aber unterstützen und manchmal sogar beschleunigen. Am wichtigsten ist es, das frisch gestochene Piercing so wenig wie möglich mit den Fingern zu berühren - und wenn, dann auf jeden Fall nur mit gewaschenen Händen. Zweimal täglich könnt ihr das Piercing mit einer milden, ph-neutralen Waschlotion reinigen, die entstandenen Verkrustungen vorsichtig einweichen und mit einem Wattestäbchen entfernen. Anschließend wird die Stelle rund um den Stichkanal mit Produkten wie Octenisept oder Prontolind desinfiziert. Achtet in den ersten Wochen darauf, dass kein Schmutz oder Make-up in die Wunde gelangt. Auch auf Sauna und Schwimmbad solltet ihr während der Heilungsphase verzichten.

Als Erstschmuck werden bei Nasenpiercings, außer beim Septum, normalerweise Stecker eingesetzt. Dadurch entsteht weniger Reibung auf die Wunde als bei Ringen, die sich im Stichkanal mehr bewegen. Stecker begünstigen also den Heilungsprozess. Sobald das Piercing abgeheilt ist, könnt ihr auch anderen Schmuck einsetzen. Beim Nostril sind vor allem kleine Ringe beliebt oder Stecker in verschiedenen Formen. Beim Septum gibt es Hufeisenringe, Segmentringe oder kleine Barbell-Stäbe mit zwei Kugeln an den Enden, die wesentlich dezenter wirken als Ringe.

Wieviel ein Nasenpiercing kostet, ist von Studio zu Studio unterschiedlich und auch die Art des Piercings entscheidet über den

Nasenpiercing: Stechen, Pflege & Risiken